Inhalt: Die Schweiz: Die Helvetische Republik
print this page
  • Ende des 18. Jahrhunderts gibts immer mehr Aufhebung auf dem Land gegen die Willkürherrschaft der Städte
  • Bürger fordern auch mehr Mitspracherechte innerhalb der Städte - ihnen kommt allen die Französische Revolution gerade recht
  • im Januar 1798 marschieren die Franzosen in der Waadt ein, die Tagsatzung unternimmt nichts dagegen
  • die Franzosen werden mehrheitlich als Befreier bejubelt
  • die Franzosen unter Napoleon organisieren die Schweiz neu: der zersplitterte Staatenbund wird zum unteilbaren Einheitsstaat der Helvetischen Republik zusammengefügt
  • offiziell ist nun das Volk an der Spitze des Staates
  • zwischen 1800 und 1802 kommt es insgeamt zu 5 Staatsstreichen! 
  • nach dem Abzug der napoleonischen Truppen kommt es zum Bürgerkrieg im Gebiet der heutigen Schweiz - Wiederbesetzung durch Napoleon