- 1806 von Napoleon eingeführt,
um England als scheinbar unbesiegbare Seemacht zu schwächen
- ihre Bestimmungen verboten
- jeglichen Handel mit Grossbritannien
- jeglichen Handel mit britischen
Waren
- jeglichen Verkehr
- jegliche Korrespondenz
zwischen Kontinentaleuropa und England
- im französischen
Einflussgebiets ist jeder Engländer vogelfrei, seine Waren dürfen
genommen werden
- auch Russland schliesst
sich der Sperre an - Kontinentaleuropa ist für England kurzfristig als
Absatzmarkt nicht mehr vorhanden
- grosse Auswirkungen - Halbierung
des britischen Ausfuhrhandels etc. - doch genügt es nicht, um GB in die
Knie zu zwingen
- im Gegenteil - auch Kontinentaleuropa
leidet vor allem an Mangel an Kolonialwaren, aber auch viele Konkurse etc.
- diverse Staaten in Europa
versuchen sich der Sperre entgegenzusetzen --> viele der Kriege zwischen
1806 und 1812 wurden geführt, um die Sperre durchsetzen zu können,
statt "Hampelmannregimes" werden viele Länder direkt französischer
Verwaltung unterstellt