Inhalt: Ein Liberaler warnt vor
den Demokraten
"Wärmste Besorgnisse flösst gewiss jedem preussischen Staatsmanne
die starke und ausserordentliche Zunahme des demokratischen Elements ein,
um so mehr als gerade dieses Element erfahrungsgemäss seine .... Herrschaft
leicht durch Umsturz begründet. Es mögen hier dei .... Ursachen
angedeutet werden, die zur Ausbildung .... des demokratischen Elements sowie
zu dessen Gefährlichkeit beitragen müssen:
1. Das Maschinenwesen. Es vermehrt ... die Zahl der besitzlosen Menschen
... auf der anderen Seite vermindert es den Preis der Fabrikate .... dergestalt,
dass die Kleidung ... schon zum Gleichmachen .... beiträgt ....
4. Die preussische Heeresverfassung, die .... die unteren Volksklassen zum
Bewusstsein ihrer Kraft bringt ....
7. Die Allgemeinheit des Unterrichts.
Das Prinzip der Gleichheit ... [bringt] die Gefahr des Umsturzes .... gerade
die freisinnigsten ... [Staatsmänner] sind deshalb gegen die Gleichheit
der Freiheit ... Damit Vernunft und Fähigkeit herrschen, muss der politische
Einfluss der höheren und wohlhabenden Volksklassen stärker sein
als der von den übrigen Volksklassen auszuübende. ... Wer von öffentlichen
Unterstützungen lebt, wer kein Besitztum hat, .... wer keinen den hinreichenden
Unterhalt sichernden Erwerb treibt, ... dem mögen die bürgerlichen
Rechte auch weniger zugute kommen als dem, welcher besitzt, erwirbt oder
für seine Kinder und Eltern pflichtgemäss sorgt."
Vormärz und Revolution 1840-1849, hrsg. v. Hans Fenske, Darmstadt 1976.
S. 29f.