Inhalt: Verstehen oder Erklären

Die Gedanken stammen aus dem Buch: Haussmann, Thomas. Erklären und Verstehen: Zur Theorie und Pragmatik der Geschichtswissenschaft. FaM 1991.

  • Vertreter des "Verstehen"
    • Geschichte sei Geisteswissenschaft, nicht Naturwissenschaft
    • intentionales oder teleologisches Erklären - Kausalität sei zu vermeiden, da damit die menschliche Freheit missachtet werde
    • Geschichte kann nicht erklärt, sondern nur beschrieben, verstanden oder erzählt werden - dazu gehören auch Interpretation, Beschreibung und Erzählung
  • Vertreter des "Erklären"
    • Geschichte soll wie Naturwissenschaft betrieben werden
    • Anspruch, möglichst objektiv zu sein
    • alles muss kausal erklärt werden können, der Determinismus gilt als regulatives Prinzip, das anerkannt werden muss
Grundlegende Problematik: Selbst bei einer kausalen Erklärung müssen die Ursachen gewertet werden, was eine reine Objektivität auf jeden Fall ausschliesst.  Zudem kennen wir niemals alle Ursachen, die zu einem bestimmten Ereignis geführt haben!
Doch auch der Versuch zu verstehen ist nicht unproblematisch, da Interpretationen immer sehr subjektiv und somit "unwissenschaftlich" sind.

Mein Fazit: Geschichte ist immer nur der Versuch, darzustellen wie es hätte gewesen sein können