Inhalt: Guantanamo
print this page
Provinz im östlichen Kuba
1903 musste Kuba die Bucht als Flottenstützpunkt (insg. 114 km2, heute mit Befestigungen und Flughafen) für 99 Jahre an die USA abtreten; für kubanische Handelsschiffe wurde die freie Durchfahrt zugesichert. Im Rahmen des amerikanischen Interventionsrechts und des 1902 abgeschlossenen Handelsvertrags, der den USA den Zugang zum kubanischen Markt eröffente, kam der die Windwartd Passage kontrollierenden Bucht besondere Bedeutung zu. Gegen den 1934 erneuerten Vertrag protestiert Kuba seit 1959 und fordert die Rückgabe der Bucht. Flüchtende Kubaner versuchen immer wieder, über Guantanamo in die USA zu gelangen. Für sie wurden Lager eingerichtet.