Inhalt: Beileidstelegramm
print this page


"...Wir spüren an uns selbst, wie sein teurer Herzschlag, sein gutes Lächeln, seine ordnende Hand uns fehlt. Aber der grosse Lehrer hat uns seine Sache in Ordnung hinterlassen. Seine Schüler sind längst Meister geworden. Das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei, von seiner Hand geschmiedet, die Arbeiterklasse, die Bauern, die Intelligenz, in seiner Liebe erzogen, beweisen, wie seine Weisheit über den Tod hinaus in ihnen lebendig ist."

Artikel von Stephan Hermelin in einem Sonderheft von "Sinn und Form": "Nur einmal habe ich ihn gesehen - aufrecht an der Brüstung des Lenin-Mausoleums, an einem Ersten Mai, umblüht von Millionen Menschengesichtern. Aber mehr als zwanzig Jahre hindurch, in guten und schwersten Stunden, konnte ich Stalin, den lebenden Stalin befragen. Lautlos, in der eigenen Brust, antwortete er, hiess er gut, tadelte und tröstete er."