… Moment mal: An das Bildungsministerium? Das hat nun wirklich morbiden Touch …
Jetzt soll die Regierung in Bagdad auch ausgeräuchert
werden. Warum bin ich nur so sicher, dass das nicht die einzigen Beispiele
bleiben werden?
Angesichts dieser gravierenden Sachlage muss man sich drei Fragen stellen:
1. Sind US-Regierungen und -Institutionen nicht lernfähig? Sollten
wir nicht erwarten können, dass ihre Schurkenstrategie endlich einmal
an den Nagel gehängt wird?
2. Wie dürfen wir die Aufgeregtheit der Administration Bush interpretieren,
wenn sich die deutsche Regierung gegen eine konzertierte Aktion in Sachen
Irak positioniert? Pöbelt da nicht ein pubertierender Teenager, um vom
Dreck abzulenken, den er selbst am Stecken hat?
3. Wodurch könnten wir überhaupt noch eine NATO-übergreifende
Irakattacke rechtfertigen? Kann man es verantworten, das Bündnis zur
Privatarmee von Machtmenschen werden zu lassen, die offenbar jegliche Bodenhaftung
verloren haben?
Bush und seine schwarzen Männer spielen ein gefährliche Spiel;
nicht nur mit den Freunden Amerikas, sondern vor allen Dingen mit den Amerikanern
selbst. US-Bürger sind es schließlich in erster Linie, die nun
zum wiederholten Mal aus dem Ruder gelaufene Sandkastenspiele größenwahnsinniger
Potentaten zu Ende bringen müssen.
Ich frage nach drüben, auf die andere Seite des Atlantiks: Wie lange
werdet ihr Unverantwortlichkeit, Bevormundung und Beleidigung eurer Intelligenz
noch hinnehmen?