Ist die zentralasiatische Steppe tatsächlich "das Schlachtfeld der Zukunft",
wie ein Buchtitel von Peter Scholl-Latour behauptet?
Ja, denn die Zukunft scheint in der Gegenwart angekommen zu sein! Um
die Seidenstrasse herum haben alle wichtigen Weltmächte Stellung bezogen,
wobei es vor allem um Öl und Macht zu gehen scheint.
Interessen verschiedener Staaten an Zentralasien:
Alle
Erdöl, Ressourcen
Russland
ehemals zur Sowjetunion gehörende Republiken - wichtige Wirtschafts-
und Machtinteressen
wichtigste Regionalmacht und ehemalige Supermacht
Pipelinebau, allgemeine Transitrouten
USA
Erdöl - Umgehung der OPEC, des Iran und Russlands
Zurückdrängen Russlands aus der Region (seit 2001 Stützpunkt
z.B. in Usbekistan)
Strategische Region - in Zentralasien treffen die wichtigsten
Länder und Kräfte zusammen - ausser der USA
Islam
Allgemein immer grössere Bedeutung in der Region, finanziert
z.B. durch Saudi-Arabien
Iran (strategische Bündnisse mit Russland; grösster
Feind der USA nebst Irak)
China (die zukünftige Weltmacht nebst den USA)
Indien (Atommacht mit explodierender Bevölkerung - zukünftige
Weltmacht?)
Afghanistan (DAS strategische Bindeglied; zukünftiges Protektorat
der USA (nebst Türkei und Israel)?
Türkei (türkische Völker in Zentralasien - starkes
finanzielles Engagement; starkes Bündnis mit USA; Pipelines)
Europa (Ostexpansion wird angestrebt - Europa geht bis zum Ural,
der Kaukasus als Bindeglied zwischen Europa und Asien; Erdöl: Europa
hat 2% der Erdölreserven, benötigt 20%)