Kriegskommunismus
- nach Weltkrieg
Zusammenbruch der Wirtschaft und Nahrungsmittelversorgung, Missernte von 1920
- Massnahmen zwischen
1917 und 1921 - Kriegskommunismus
- volle staatliche Kontrolle über die Wirtschaft
- Requirierung
landwirtschaftl. Überschüsse
- Rationierung
, Bekämpfung des Schwarzhandels
- Einführung
allg. Arbeitspflicht
- staatl. Kontrolle
in Gewerkschaften
- Entmachtung
der Arbeitersowjets, staatl. Direktorien werden eingesetzt
- Verstaatlichung aller Privatbanken
- trotzdem enorme
Hungersnot, Millionen von Toten
|
|