Inhalt: Stalingrad
- Eroberung Moskaus ist gescheitert
- auf zu neuen Ufern, Moskau kann warten
- einerseits sollen Ölvorkommen
im Kaukasus, andererseits Stalingrad als wichtiges Industrie- und Handelszentrum
und Verkehrsknotenpunkt angegriffen werden
- industrielles Herz der Sowjetunion
soll getroffen werden - wenn keine Industrie keine Panzer, kein Widerstand
- 23.8. 1942 Beginn des Angriffs
- bereits am 4. September stehen
die Deutschen vor Stalingrad (6. Armee unter Generalmajor Friedrich Paulus)
- auf russischer Seite: General
Wassili Tschuikow
- erkennt, dass Deutsche
immer erst mit Fliegern angreifen
- forciert deshalb Nahkämpfe
- dann können russische Soldaten aus der Luft nicht mehr vor deutschen
unterschieden werden
- "Diese Taktik ging aber
nur auf Kosten horrender Verluste auf: es bedeutete, die Wehrmacht in den
Strassen und Häusern von Stalingrad zu bekämpfen"
- Kampf um jede Strasse,
jedes Haus
- deutsche Panzer werden
fast nutzlos
- "Der charismatische Tschuikow,
der die Männer unter seinem Kommando zu begeistern vermochte, erwarb
sich unter den Deutschen bald den Ruf, unbesiegbar zu sein."
- Deutsche können mit
Fliegern Nachschub bringen - Russen sind vor allem auf Flussversorgung angewiesen,
die immer schwieriger wird
- Wintereinbruch - deutsche
Flieger können nur noch bedingt fliegen - Mangel an Nachschub
- "Die Sowjets bereiteten jedoch
eine böse Überraschung vor. Am 19. November startete die Rote Armee
einen gewaltigen Gegenangriff auf die feindlichen Linien rund um Stalingrad.
Mehrere Monate lang hatte General Georgi Schukow eine Streitmacht von über
einer Million Soldaten am anderen Ufer der Wolga zusammengezogen. Nun überrannten
sie die rumänischen Divisionen im Norden und Süden und schlossen
in drei Tagen die Stadt ein. Paulus und seine Männer befanden sich in
Stalingrad in der Falle. Wie zu erwarten befahl ihnen Hitler, die Stadt um
jeden Preis zu halten. In der Überzeugung, dass sich ein deutscher Rückzug
zu diesem Zeitpunkt psychologisch verheerend auswirken würde."
- ganzen Dez. und Jan. halten
Paulus' Männer trotz sowjetischer Angriffe unter den schlimmsten Bedingungen
aus. Lebensmittel und Munition werden knapp
- 24. Januar: Russen erober
die beiden restlichen deutschen Flugplätze der Stadt - 7 Tage
später ergeben sich Deutsche
- von nun an geraten die Deutschen
überall in die Defensive - nicht zuletzt wegen dem Kriegseintritt der
Amerikaner
- Anfang 1944 erreichen russische
Truppen Leningrad - das während 900 Tagen belagert worden war und nicht
kapituliert hatte
- 28. Juli: Russland ist befreit
(Minsk als letzte grosse Stadt)