- Jakobiner - viele Ähnlichkeiten
zu Rousseau: verfolgungswahnsinnig, verfolgungswütig, fanatisch, phrasenberauscht,
doktrinär, sentimental...
- Einführung der Guillotine,
die alle trifft
- die Katholiken, weil sie
zu sehr glauben
- die Atheisten, weil sie
zu wenig glauben
- man lässt quasi seinen
Nachbarn köpfen, um nicht selbst geköpft zu werden
- nur Besitzloser ist tugendhaft,
weise und zur Regierung geeignet
- die Reichen, die Revolutionsfeinde
und die Lasterhaften sind dasselbe
- Volkssouveränität
- also kann Volk von Jakobinern nicht unterdrückt werden... - Auflehnungen
gegen seinen Willen sind schwerstes Staatsverbrechen - wer sich also gegen
Jakobiner auflehnt muss geköpft werden...
- Organisation:
Zentralklub in Paris, der über Anträge abstimmt,
Flugschriften druckt etc., Tochtergesellschaften, die die Ideen im
ganzen Land verbreiten
- *Der Klub
überwacht die Verwaltungen, zitiert die Funktionäre vor seine
Schranken, stellt die Konterrevolutionäre bloss und schützt
die Patrioten." Soboul, Kleine Geschichte, S. 43
- Inquisitor und Hauptankläger - Schrecken der Aristokratie...
- "Das Volk will
das Gute, hat Robespierre gesagt, nur sieht es das nicht immer. Die
Jakobiner meinten somit, dass es notwendig sei, das Volk
aufzuklären und praktisch zu führen."
|