Satellitenkarte des Gazastreifens Sehr guter Hintergrundartikel von Erich Gysling Ariel Sharon hat sich entschlossen, die rund 7500 israelischen Siedler aus dem Gazastreifen umzusiedeln. Diese hielten bisher grosse Teile des Gazastreifens besetzt, was vor allem sicherheitstechnisch begründet wurde. Während die 1.5 Millionen Palästinenser über 80% des Territoriums des Gazastreifens verfügten, beherrschten die 7500 Siedler 20% des winzigen Gebietes. Zudem ist der ganze Gazastreifen umzäunt, die Palästinenser können nicht frei ausreisen, auch die Küste wird intensiv überwacht. Bereits 2002 hat Ariel Sharon den einzigen internationalen palästinensischen Flughafen, der im Gazastreifen lag, zerstören lassen, auch der Schiffshafen wurde verwüstet. Die Palästinenser leben nicht nur metaphorisch, sondern ganz real in einem Gefängnis, das mit dem Abzug der Siedler zwar etwas grösser werden soll, dessen "Insassen" aber keinerlei Perspektiven erhalten. Vielmehr ist seit Jahren der Bau einer Grenzmauer im Gange, die auch das Westjordanland zu einem palästinensischen Gefängnis machen wird (Karte). Mögliche Beweggründe für den Abzug der Siedler:
|
|